So steigern Sie Ihre Bewertungslöschung durch Google My Business

4 Min. Lesezeit
2 Views
Von VIP-BOOST.DE Team

Die Macht der Google Bewertungen: So steigern Sie Ihre Chancen auf Bewertungslöschung

Kennen Sie das? Eine ungerechte, negative Google Bewertung trübt das Gesamtbild Ihres Unternehmens und schreckt potenzielle Kunden ab. Das ist frustrierend, aber es gibt Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewertungslöschung bei Google My Business erhöhen.

Eine schlechte Online Reputation kann den Erfolg Ihres Unternehmens massiv beeinträchtigen. Negative Google Bewertungen sind dabei besonders schädlich, da sie prominent in den Suchergebnissen angezeigt werden und oft den ersten Eindruck prägen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aktiv werden und Ihre Online Reputation schützen können.

Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Beanstandung

Bevor Sie eine Bewertung bei Google My Business melden, sollten Sie sicherstellen, dass diese tatsächlich gegen die Richtlinien von Google verstößt. Lesen Sie sich die Richtlinien gründlich durch, um zu verstehen, welche Inhalte unzulässig sind. Nur so haben Sie eine realistische Chance auf Erfolg.

Folgende Kriterien sind besonders relevant:

  • Fake Bewertungen: Wurde die Bewertung von einem Fake-Account oder einem Konkurrenten verfasst?
  • Beleidigende Inhalte: Enthält die Bewertung Obszönitäten, Hassreden oder persönliche Angriffe?
  • Irrelevante Inhalte: Bezieht sich die Bewertung auf ein anderes Unternehmen oder ein anderes Thema?
  • Verstoß gegen Datenschutz: Werden in der Bewertung persönliche Daten veröffentlicht?
  • Rechtliche Probleme: Enthält die Bewertung falsche Tatsachenbehauptungen oder Verleumdungen?

Schritt-für-Schritt: So melden Sie eine Google Bewertung korrekt

Sobald Sie festgestellt haben, dass eine Bewertung gegen die Richtlinien verstößt, gehen Sie wie folgt vor:

1. Melden Sie die Bewertung über Google Maps: Suchen Sie Ihr Unternehmen auf Google Maps, finden Sie die betreffende Bewertung und klicken Sie auf die drei Punkte neben der Bewertung. Wählen Sie "Als unangemessen melden" und begründen Sie Ihre Meldung ausführlich.

2. Melden Sie die Bewertung über Google My Business: Loggen Sie sich in Ihr Google My Business Konto ein, gehen Sie zum Bereich "Bewertungen" und melden Sie die betreffende Bewertung über die entsprechende Option. Auch hier ist eine detaillierte Begründung wichtig.

3. Dokumentieren Sie alles: Machen Sie Screenshots der Bewertung und Ihrer Meldung. Sammeln Sie Beweise, die Ihre Argumentation untermauern (z.B. Nachweise über Fake-Accounts oder falsche Tatsachenbehauptungen).

4. Seien Sie geduldig: Die Bearbeitung von Beschwerden kann einige Zeit dauern. Google prüft jede Meldung sorgfältig. In der Zwischenzeit können Sie sich darauf konzentrieren, positive Bewertungen zu sammeln, um das Gesamtbild zu verbessern.

Proaktives Bewertungsmanagement: Vorbeugen ist besser als Heilen

Der beste Weg, um negative Bewertungen zu vermeiden, ist ein proaktives Bewertungsmanagement. Ermutigen Sie Ihre zufriedenen Kunden, positive Bewertungen zu hinterlassen. Reagieren Sie schnell und professionell auf jede Bewertung – egal ob positiv oder negativ. Zeigen Sie, dass Sie die Meinung Ihrer Kunden schätzen und bereit sind, Probleme zu lösen.

Ein aktives Bewertungsmanagement umfasst:

  • Aktives Einholen von Bewertungen: Bitten Sie Ihre Kunden freundlich um eine Bewertung nach einem Kauf oder einer Dienstleistung.
  • Schnelle Reaktion auf Bewertungen: Bedanken Sie sich für positive Bewertungen und bieten Sie Lösungen bei negativen Bewertungen an.
  • Überwachung Ihrer Online-Reputation: Behalten Sie Ihre Google My Business Seite und andere Bewertungsportale im Auge.

Für Unternehmen, die sich die Zeit und Mühe sparen möchten, oder bei denen die Löschung besonders wichtig ist, bietet VIP-BOOST.DE professionelle Bewertungslöschung an. Wir analysieren die Situation, erstellen eine stichhaltige Argumentation und übernehmen die Kommunikation mit Google. Für nur 45,00€ erhalten Sie eine effektive Lösung, um Ihre Online Reputation zu schützen. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen zur Verbesserung Ihrer Google Bewertungen.

Was tun, wenn Google die Löschung ablehnt?

Auch wenn Sie alle Schritte korrekt befolgt haben, kann es vorkommen, dass Google die Löschung einer Bewertung ablehnt. In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Erneute Prüfung beantragen: Überprüfen Sie die ursprüngliche Meldung und ergänzen Sie eventuell fehlende Informationen oder Beweise.
  • Rechtliche Schritte prüfen: Wenn die Bewertung falsche Tatsachenbehauptungen enthält oder Ihre Persönlichkeitsrechte verletzt, können Sie rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Konsultieren Sie einen Anwalt, um Ihre Optionen zu besprechen.
  • Konstruktive Antwort verfassen: Nutzen Sie die Möglichkeit, öffentlich auf die Bewertung zu antworten. Bleiben Sie sachlich und bieten Sie eine Lösung an. Zeigen Sie potenziellen Kunden, dass Sie sich um Ihre Kunden kümmern und bereit sind, Probleme zu lösen.

Denken Sie daran, dass eine professionelle und konstruktive Antwort oft mehr bewirkt als die Löschung einer einzelnen Bewertung. Sie zeigt potenziellen Kunden, dass Sie sich um Ihre Kunden kümmern und bereit sind, Probleme zu lösen.

Fazit

Die Verwaltung Ihrer Google My Business Bewertungen ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Indem Sie die hier genannten Tipps befolgen, können Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewertungslöschung erhöhen und Ihre Online Reputation schützen. Ein proaktives Bewertungsmanagement hilft Ihnen, negative Bewertungen zu vermeiden und positive Bewertungen zu fördern.

Handeln Sie jetzt: Schützen Sie Ihre Online Reputation mit professioneller Unterstützung. Jetzt Bewertungslöschung bestellen und die Kontrolle über Ihre Google Bewertungen übernehmen! Oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Besuchen Sie auch unsere FAQ-Seite für weitere Informationen.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie ihn mit anderen!